Bernau bei Berlin – Im Rahmen einer geplanten Neugestaltung der Betonwände am Skatepark Rehberge in Bernau lädt die Stadt Jugendliche und junge Erwachsene zu zwei Vorbereitungsworkshops ein. Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, dem 2. Juli, sowie am Freitag, dem 4. Juli, jeweils von 16 bis circa 19 Uhr im Kunstraum Innenstadt in der Alten Goethestraße statt.
Unter dem Motto „Jeder kann Kunst“ möchte der kolumbianische Street-Art-Künstler Juan Camilo Alfonso gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die grauen Wände des Skateparks künstlerisch aufwerten. Alfonso, der an der Universität der Künste Berlin „Kunst im Kontext“ studiert hat, ist für seine partizipativen Projekte international bekannt und engagiert sich auch in Bernau für kreative Stadtentwicklungsprojekte.
Der Skatepark Rehberge, an der Gottlieb-Daimler-Straße gelegen, ist dem Künstler besonders ans Herz gewachsen. Bereits 2019 gestaltete er dort ein Wandbild, das im Laufe der Jahre durch Übermalungen in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die geplante Aktion soll den Betonflächen ein frisches, künstlerisches Profil verleihen.
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Umsetzung der Kunstwerke mitzuwirken. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung beim Kulturamt der Stadt Bernau erforderlich. Ansprechpartnerinnen sind Sabine Oswald-Göritz (Telefon: 03338 365-311) und Jakob Herse (E-Mail: kulturamt-297@bernau-bei-berlin.de).
Wichtige Termine im Überblick:
- Vorbereitungs-Workshops: Mittwoch, 2. Juli, und Freitag, 4. Juli, jeweils ab 16 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
- Treffpunkt: Kunstraum Innenstadt, Alte Goethestraße 3, 16321 Bernau
- Umsetzung vor Ort: 7. bis 27. Juli 2025, Skateanlage Bernau, Gottlieb-Daimler-Straße
Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Kulturamt der Stadt Bernau.