31. Juli 2025

Bernau lädt zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

Ein vielfältiger Aktionstag rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden

Gesundheit ist ein Thema, das alle betrifft – ob in der persönlichen Lebensführung, im medizinischen Alltag oder als wirtschaftlicher Faktor. In der Stadt Bernau spielt sie in vielen Bereichen eine zentrale Rolle – von der Gesundheitswirtschaft über die kommunale Infrastruktur bis hin zum sozialen und sportlichen Angebot.

Am Mittwoch, dem 17. September 2025, lädt die Stadt Bernau gemeinsam mit der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH, dem Landkreis Barnim, den Kreiswerken Barnim und der Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH zum Gesundheitsmarkt auf den Marktplatz und in die Bürgermeisterstraße ein. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Informations- und Mitmachprogramm.

Bernau als Gesundheitsstandort

Rund 4.650 der insgesamt 12.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bernau arbeiten in der Gesundheitswirtschaft – etwa in Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Apotheken oder als Dienstleister im Gesundheitssektor. „Diese Branche ist für uns von zentraler Bedeutung“, betont Bürgermeister André Stahl. „Wir sind stolz auf die Vielfalt an Einrichtungen und unterstützen den Ausbau gezielt – unter anderem durch die Entwicklung zusätzlicher Gewerbeflächen.“

Foto: Stadt Bernau

Gesundheitsförderung beginnt vor Ort

Auch im städtischen Alltag nimmt das Thema Gesundheit einen hohen Stellenwert ein. Seit über drei Jahren koordiniert ein städtischer Sportbeauftragter Angebote zur Bewegungsförderung – von Events wie dem Stadtmauerlauf und dem „Hiking Hero-Wandermarathon“ bis hin zu „Sport im Park“ und dem Sportabzeichentag.

Im Bildungsbereich unterstützt die Stadt mit kostenlosen Hallenzeiten für Vereine, gesunden Kita-Angeboten und gepflegten Sportstätten die körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Unser Ziel ist es, gute Voraussetzungen für eine aktive Lebensweise zu schaffen“, sagt Kathrin Klee, Leiterin des städtischen Gebäudemanagements.

Grüne Infrastruktur für Körper und Geist

Zur Gesundheitsförderung zählt auch eine intakte Umwelt. Bernau setzt auf die Entwicklung und Pflege von Grünflächen, Parks und Spielplätzen als Orte der Bewegung, Erholung und Klimaanpassung. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, versiegelte Flächen zu entsiegeln und grüne Rückzugsräume zu schaffen“, erklärt Baudezernentin Dunja Marx. Unterstützt wird dieses Engagement durch eine städtische Klimamanagerin, die Projekte im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz begleitet.

Themenschwerpunkt Herzgesundheit

Der Gesundheitstag am 17. September widmet sich in diesem Jahr besonders dem Thema „Herzsicherheit“. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Aktion „Herzsicher“ des Landkreises Barnim, der Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH und der Björn Steiger Stiftung. An mehreren Stationen können Besucherinnen und Besucher die Anwendung von Defibrillatoren üben und mehr über Reanimationsmaßnahmen erfahren. „Es geht darum, die Hemmschwelle zu senken und praktische Hilfe zu ermöglichen“, so Claudius Kaczmarek, Geschäftsführer des Rettungsdienstes Landkreis Barnim.

Vielfältiges Informations- und Mitmachangebot

Zahlreiche Akteure aus dem Gesundheitsbereich – darunter Kliniken, Vereine und Initiativen – präsentieren ihre Arbeit. Die Epilepsieklinik Tabor bietet einen Fachvortrag zum Thema „Anfälle und Erste Hilfe“. Der HVD Nordbrandenburg informiert umfassend zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.

Auch Themen wie Umweltgesundheit, Mobilität und Ernährung sind vertreten: Die Kreiswerke Barnim stellen ein BARshare-Fahrzeug aus und informieren zum Thema CO₂-Reduktion. An verschiedenen Ständen gibt es Tipps für gesunde Ernährung, darunter Obst- und Gemüsesnacks oder das beliebte Smoothie-Bike, bei dem Besucher ihren eigenen Drink erradeln können.

Ein buntes Kulturprogramm, Mitmachaktionen für Kinder – inklusive Glücksrad und kostenlosem Popcorn – sowie kulinarische Angebote runden den Tag ab.


Gesundheitsmarkt Bernau auf einen Blick
📅 Mittwoch, 17. September 2025
🕑 14:00–18:00 Uhr
📍 Marktplatz und Bürgermeisterstraße, Bernau
🎯 Schwerpunkt: Herzsicherheit & Reanimation
🎉 Mit Vorträgen, Mitmachaktionen, Gesundheitsberatung und Kulturprogramm